Live-Show mit star­ken Emo­ti­o­nen

Das gol­de­ne X
der Event­bran­che

Den aussergewöhnlichsten Live-Projekten ein Schaufenster bieten: Das hat für die Swiss LiveCom Association EXPO EVENT oberste Priorität. Und genau da setzt der XAVER an. Gute LiveCom Massnahmen wecken Emotionen, bringen Menschen zum Lachen, zum Weinen oder sie regen zum Nachdenken an. Wir freuen uns auf eine Preisverleihung, die jedes Jahr erneut das Highlight unserer Branche darstellt.

DSC02062 DSC01983 Bild 2

Diens­­tag, 9. Sep­tem­­ber

All­ge­mein

15.45 Uhr Türöffnung
16.30 Uhr Generalversammlung
17.00 Uhr Türöffnung Award
18.30 Uhr Beginn XAVER-Show
20.00 Uhr Verpflegung & Networking
22.00 Uhr Start After Party
01.00 Uhr ENDE

Was ist der Dresscode für den XAVER-Award 2025?

Der XAVER-Award 2025 steht unter dem Motto «WANTED» – inspiriert vom Wilden Westen. Cowboyhut, Fransen, Leder und Western-Chic sind ausdrücklich erwünscht. Lass deiner Kreativität freien Lauf und bring den Wild-West-Spirit auf den roten Teppich. Nur der echte Revolver bleibt bitte zuhause.

Dieses Jahr findet der XAVER-Award erstmals in der neuen Festhalle in Bern statt. Dieses beeindruckende Veranstaltungsgebäude setzt neue Massstäbe und bietet die perfekte Bühne für die Schweizer LiveCom-Branche. Damit du bequem anreisen kannst, findest du hier alle wichtigen Informationen:

Festhalle Bern

Papiermühlestrasse 50

3014 Bern

Anreise mit dem öV

  • Ab Hauptbahnhof Bern
    Ersatzbus 9A bis «Viktoriaplatz», dann mit dem Tram bis «Guisanplatz EXPO»
    Oder: Bus Nr. 20 bis Endstation «Wankdorf Bahnhof», dann Tram Nr. 9 oder ca. 10 Minuten zu Fuss
  • Mit der S-Bahn ab Bern
    Bis «Bern Wankdorf» (S1, S2, S3, S4, S44)
    Danach mit Tram Nr. 9 oder ca. 10 Minuten zu Fuss

Anreise mit dem Auto:

Die neue Festhalle liegt einige hundert Meter neben dem Autobahnkreuz Wankdorf. Folgen Sie ab der Autobahnausfahrt der Beschilderung «BERNEXPO»/«expo».

Unmittelbar neben dem Veranstaltungsareal steht das expo Parking zur Verfügung.

Hast du schon an deine Übernachtung für den XAVER-Award gedacht?

Bern bietet rund 40 Hotels mit über 2’000 Hotelzimmern. Zentral im Herzen der Stadt gelegen, gibt es in Geh- und Tramdistanz zur neuen Festhalle zahlreiche Unterkünfte verschiedener Kategorien für jedes Budget. Damit du den Abend in Bern entspannt geniessen kannst, haben wir einige Hotel-Tipps für dich – ob luxuriös mitten in der Innenstadt oder authentisch im Trendquartier.

Jetzt Unterkunft finden: bern.com/de/informieren/unterkuenfte

Ti­cket­bu­chung & Kos­ten

Der Ticketverkauf für den XAVER-Award 2025 ist eröffnet. Ihr könnt eure Tickets ab sofort über unseren Partner Ticketino kaufen. 

Die Ticketpreise sind wie folgt gestaffelt: 
XAVER-Gäste: CHF 80.-
SLA-Mitglieder: CHF 60.-
Studierende: CHF 60.-

Teil­nah­me

Die Einreichfrist startet am 1. Februar 2025 und endet am 30. April 2025. Es können Projekte eingereicht werden, welche im Zeitraum vom 1. Januar 2024 bis 30. April 2025 umgesetzt wurden.

Teilnehmen können alle Schweizer Unternehmen, die als Auftragnehmer Projekte realisiert haben oder auftraggebende Unternehmen (Kunden) sind. Die Projekte können in der Schweiz oder im Ausland realisiert worden sein. 

Teilnehmen können auch ausländische Unternehmen, deren Projekte in der Schweiz oder weltweit für einen Schweizer Kunden realisiert wurden. 

Prämiert werden Auftragnehmer (Agentur/Live Communication Partner) und Auftraggeber (Kunde). 

Jedes Unternehmen kann beliebig viele Projekte zur Beurteilung einreichen. Dasselbe Projekt kann nur einmal und in nur einer Kategorie eingereicht werden.

Der vollständig ausgefüllte Teilnahmebogen muss die folgenden Fragen beantworten: 

  • Beschreiben Sie die Ausgangssituation und die Aufgabenstellung.  
  • Welche konkreten Ziele sollten erreicht werden?  
  • Wie genau hat die Massnahme die gesteckten Ziele erreicht?  
  • Wie wurde der Erfolg gemessen und mit welchem Ergebnis?  
  • Gibt es noch etwas, was die Jury noch unbedingt zu Ihrem Projekt wissen muss? 

Be­wer­tung

Die Jury beurteilt die Einreichungen anhand der folgenden Kriterien:

  • Kreativität (Idee, Innovationskraft, roter Faden, Zielgruppen und Marken-Affinität, etc.) 
  • Realisation (Szenografie, Design/Gestaltung, Kommunikation, Umsetzungsqualität, etc.) 
  • Zielerreichung

Die XAVER-Jury

Unsere Fachjury aus den Bereichen Design, Szenografie, Veranstaltungstechnik und Messebau sichert mit ihrer Expertise eine transparente Bewertung aller Einreichungen.

MG_8680_2
Dany Wal­der

Jury-Präsident
Dipl. Architekt ETH, Gründer waldner partner, dany waldner ag

iwan-funk
Iwan Funk

Co-CEO & Partner, Bellprat Partner AG

MG_8676_2
Ma­xi­mi­li­an
Sou­chay

Managing Partner, Live Lab AG

MG_8666_2
An­drea Meier

Head of Partnership & Live Experience, Swisscom

BB_Herofest_3890_comp_01
Céd­ric Schlos­ser

Managing Partner & CEO, MYI AG

MG_8670_2
Na­di­ne Im­bo­den

Showproduzentin – Regisseurin – Choreografin, Entertainment in Motion

Hall of Fame

Gewinnerbild von Cee-Roo am Xaver Award fotografiert am Dienstag, 9. September 2025 in Bern. (VOLLTOLL / Simon Boschi)

Eröffnungsfeier neue Festhalle Bern

04_Bronze_Best Public Event_Big Air Chur

Big Air Chur

Cyber-on-Tour

Cyber on Tour

1178-00-Xaver-Staatsfeiertag-Liechtenstein-Hauptbild.jpg

Liechtenstein − Mission Impossible Staatsfeiertag 2018

Swisscom-Hero-City

Swisscom Hero City

1146-Melt-100JahreProporz-Keyvisual.jpg

100 Jahre Proporzwahlrecht

Endress-Hauser-Musical

Endress Hauser – Das Musical.

Lyreco-unboxed

Lyreco Unboxed

Winterland-Locarno

Winterland – Locarno

Zauberwald-Lenzerheide

Zauberwald Lenzerheide

Loops

Loops: ein meditatives Erlebnis, das verzaubert – Inselspital Bern

Gewinnerbild von LINDEN 3L AG am Xaver Award fotografiert am Dienstag, 9. September 2025 in Bern. (VOLLTOLL / Simon Boschi)

Moverence

1144-Xaver-Awards-Hauptbild-Tsystems-TYN-5120px-2880px-s.jpg

THANK YOU NERDS

Gewinnerbild von Bellprat Partner AG am Xaver Award fotografiert am Dienstag, 9. September 2025 in Bern. (VOLLTOLL / Simon Boschi)

Chief LOL Officer: AI-Lachdetektor

Gewinnerbild von kpm3 ag am Xaver Award fotografiert am Dienstag, 9. September 2025 in Bern. (VOLLTOLL / Simon Boschi)

Living Tree

Gewinnerbild von Live Lab AG am Xaver Award fotografiert am Dienstag, 9. September 2025 in Bern. (VOLLTOLL / Simon Boschi)

SCHMERZH – Erinnerungen verduften nicht

Gewinnerbild von Bellprat Partner AG am Xaver Award fotografiert am Dienstag, 9. September 2025 in Bern. (VOLLTOLL / Simon Boschi)

Abenteuerweg Scuol: Der Klang der Quellen – Il cling da las funtanas

Gewinnerbild von Compresso AG am Xaver Award fotografiert am Dienstag, 9. September 2025 in Bern. (VOLLTOLL / Simon Boschi)

StudyHub by Siemens

Ich-die-Zukunft

Ich, die Zukunft

Gewinnerbild von Andreas Messerli AG, Unifil AG Filtertechnik am Xaver Award fotografiert am Dienstag, 9. September 2025 in Bern. (VOLLTOLL / Simon Boschi)

Saubere Luft nachhaltig inszeniert.

Unihockey-Superfinal

Unihockey Superfinal 2024

UNHCR

UNHCR Nansen Refugee Award 2023 & Global Refugee Forum​ ​

Gewinnerbild von Andreas Messerli AG, IWC Schaffhausen, kpm3 ag, ETAVIS AG am Xaver Award fotografiert am Dienstag, 9. September 2025 in Bern. (VOLLTOLL / Simon Boschi)

Zeitliche Hommage an die Ewigkeit

Familie-Zürchers-Garten

Familie Zürchers Garten: Gastauftritt des Kantons Zürich an der Olma 2023

Gewinnerbild von Fachhochschule Graubünden am Xaver Award fotografiert am Dienstag, 9. September 2025 in Bern. (VOLLTOLL / Simon Boschi)

Eurovision Semi Final Draw, Basel

SCHWEIZ XAVER AWARD

Marco Solari

Gewinnerbild von Verein Mesh mit mjm.cc AG am Xaver Award fotografiert am Dienstag, 9. September 2025 in Bern. (VOLLTOLL / Simon Boschi)

Mesh – Festival für Kunst und Technologie

1152-SBB-VHS-2.jpg

SBB im Verkehrshaus der Schweiz – Ausstellung „Mobilität der Zukunft“

Gewinnerbild von OKULA AG / LoF* – Leap of Faith AG / Jung von Matt AG am Xaver Award fotografiert am Dienstag, 9. September 2025 in Bern. (VOLLTOLL / Simon Boschi)

Life Event – PostFinance & Yuh

Gewinnerbild von evenjo ag am Xaver Award fotografiert am Dienstag, 9. September 2025 in Bern. (VOLLTOLL / Simon Boschi)

evenjo-Sause 2024

Remy-Cregut

Rémy Crégut

Touch-of-Lucy.pg

A Touch of Lucy

Gewinnerbild von Steiner Sarnen Schweiz AG am Xaver Award fotografiert am Dienstag, 9. September 2025 in Bern. (VOLLTOLL / Simon Boschi)

Escape Room «Die Jagd nach Dr. Mo No»

1177-Hyundai-1.jpg

Hyundai Pavillon

Gewinnerbild von Nüssli (Schweiz) AG am Xaver Award fotografiert am Dienstag, 9. September 2025 in Bern. (VOLLTOLL / Simon Boschi)

Eiffelturm-Stadion, Olympische Spiele Paris 2024

xaver25-gewinner-bronze-livelabag-alpiq-quer

Alpiq Expedition Two

Was-macht-mit-uns-macht

Was MACHT mit uns macht

Gewinnerbild von Gadget Entertainment Group AG am Xaver Award fotografiert am Dienstag, 9. September 2025 in Bern. (VOLLTOLL / Simon Boschi)

Willkommä Dähei – 20 Jahre Baschi

Symbiotopia

Symbiotopia 

1175-Migros-Swiss-Skills-2018-004.jpg

Migros@Swissskills 2018

Gewinnerbild von Carré Event AG am Xaver Award fotografiert am Dienstag, 9. September 2025 in Bern. (VOLLTOLL / Simon Boschi)

Art on Ice 2025