Das war der XAVER 2023
Vielen Dank an Projekteinreichende, die Jury, die Sponsoren und natürlich auch ein grosses Merci an alle Zuschauerinnen und Zuschauer! Wir sind begeistert, was LiveCom bewirken kann und freuen uns auf den nächsten XAVER-Award.
Insgesamt 18 Mal hiess es heute Abend in der ehemaligen NZZ-Druckerei JED EVENTS in Zürich «Und der XAVER-Award geht an …». Die renommierteste Preisverleihung der LiveCom-Branche, organisiert vom Bran-chenverband EXPO EVENT Swiss LiveCom Association, feierte heuer die 21. Ausgabe und verlieh die presti-geträchtigen Awards an kreative, innovative und eindrückliche Projekte aus der ganzen Schweiz. Dazu gesel-len sich der Public XAVER-Award, welcher auf Basis eines öffentlichen Votings vergeben wird, sowie der Lifetime Achievement XAVER-Award für eine herausragende Person aus der LiveCom-Branche.
Pure Emotionen am XAVER-Award 2023
Dieses Jahr kürte die Jury zwei aussergewöhnliche Projekt mit einem goldenen XAVER-Award: Die 21. Ausgabe der Preisverleihung von EXPO EVENT Swiss LiveCom Association im JED hat die grosse kreative Kraft eindrücklich aufgezeigt. Der Lifetime Achievement XAVER-Award ging dieses Jahr nach Bern, an Carlo Bommes.
Schaut euch jetzt alle Gewinnerprojekte an.

Der Lifetime Achievement Award geht dieses Jahr nach Bern
Der Mann der Stunde: Carlo Bommes!
Der Inhaber von Appalooza productions hat während achtzehn Jahren das Gurtenfestival verantwortet, grosse Stadionkonzerte gestemmt, u. v. a. auch die Euro 2008 für Bern gemeistert und Meisterfeiern ins Trockene gebracht – und beinahe nebenbei noch drei Eidgenössische Schwingfeste aus dem Boden gestampft.
THE SWISS AWARD FOR EXCELLENCE IN LIVE COMMUNICATION
EXPO EVENT Swiss LiveCom Association zeichnet mit dem XAVER-Award einmal im Jahr Eventagenturen, Messeunternehmen, Promotionsagenturen, Supplier und Locations für qualitative Höchstleistungen in der Live-Kommunikation aus. Der XAVER hat sich in den vergangenen Jahren zum bedeutendsten nationalen Gütesiegel der LiveCom-Branche gemausert und feierte heuer sein 21. Jubiläum.
Mit dem XAVER sollen die herausragendsten Live-Kommunikationsmassnahmen des vergangenen Jahres einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die Branchenvertreter zu ausserordentlichen Leistungen animiert und diese gewürdigt werden. Bewertet werden die LiveCom-Massnahmen von einer internationalen Fachjury, die sich aus Vertretern der unterschiedlichsten Branchen wie Industrie, Dienstleistung und Wissenschaft zusammensetzt. So soll – unter Berücksichtigung objektiver Kriterien – eine vielschichtige, unabhängige und transparente Bewertung der Einreichungen sichergestellt werden.